Mototherapie und Tiergestützte Therapie
Mototherapie * Motopädagogik * Motogeragogik 

Über Uns


Mit meinem ersten Hund Lucky habe ich nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit gesucht - die Arbeit im Seniorenheim wurde dann schnell zur Passion und führte, nach einem langen Weg, zur beruflichen Veränderung.


Bereits seit 2010 arbeite ich nun tiergestützt. Hauptsächlich in Seniorenheimen, zusätzlich haben wir aber auch Projekte mit Kindern. Außerdem bin ich inzwischen als Dozentin und Prüferin tätig.




Unsere Arbeit

Wir arbeiten mit der psychomotorischen Einheit, bestehend aus Wahrnehmen, Bewegen und Erleben. Wir nehmen mit allen Sinnen wahr, gewinnen Freude an der Bewegung und erleben Dinge gemeinsam.  So aktivieren wir Senioren, fördern und fordern Kinder mit und ohne Förderbedarf und bieten für alle Menschen eine schöne gemeinsame Zeit.



Unsere Besonderheit


In der Motopädie arbeiten wir generell sehr erlebnisorientiert. Diese Arbeitsweise wird durch die Einbindung der Hunde perfekt unterstützt. Alte Menschen werfen dem Hund einen Ball und übergewichtige Kinder begleiten den Hund durch einen Parcours. In beiden Fällen werden ohne Überlegung Bewegungen ausgeführt, die ohne den Motivator Hund oftmals ungerne getätigt werden.

Zudem fließt in unsere Arbeit viel Persönlichkeit ein, da ich meine Teilnehmer -und die Angehörigen- nicht nur mit einem fachlichen Blick betrachte. Denn vieles, was man in der Theorie lernt, erlebt man in der Praxis anders. Daher beziehe ich Eltern und Angehörige gerne ein und stehe Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.